Wunder im ewigen Eis
Emotion pur im Urlaub am Kaunertaler Gletscher
Berge zum Greifen Nah
Im Gletscher-Sommer
In der warmen Jahreszeit entkommt man auf über 3.000 Metern Seehöhe am Gletscher der Hitze und atmet befreit die frische, angenehm kühle Luft. Unterwegs passieren aufwärts Strebende den türkis leuchtenden Gepatsch-Stausee, das Gepatschhaus (Österreichs älteste Alpenvereinshütte), Kletterrouten und Wandersteige.
Schneesicherheit & PISTENSPASS
Winter ohne Limit
Am Ende der Panorama-Gletscherstraße ruht in sich ein schneesicheres Skigebiet mit breiten Naturschneepisten. Zwischen Gletschereis und Felsen verschmilzt es nahtlos mit dem oft monatelang tief verschneiten Naturreich. Darüber wacht die Weisseespitze als höchster Berg des Kaunertals. Ein Traumszenario für Skifahrer, Freerider und Tourengeher.
STRASSE INS EWIGE EIS
The one and only “Gletscherstraße”
26 Kilometer, 29 Kehren, 1.500 Meter Höhenunterschied. So die Eckdaten von „Tirols Straße zum ewigen Eis“. Allein die Auffahrt ist „soulful driving“ ab Hotel im wahrsten Sinne des Wortes.
Ob mit Motorrad, Fahrrad, Pkw oder Postbus: unterwegs passiert man zahlreiche Aussichtspunkte und Naturwunder. Beim Parkplatz auf 2.750 Metern liegt das Restaurant Weißsee mit Spielplatz und Österreichs höchster Postbushaltestelle. Ab hier übernehmen Skilifte und Bahnen den Transport weiter nach oben.
NEU ab Herbst 2019:
Ab Herbst befördert Sie im Gletscherskigebiet die erste 100er-Funifor-Seilbahn Österreichs hinauf bis auf 3.113 Meter Seehöhe. Die innovative Bahn mit nur 2 Stützen startet direkt neben dem Parkplatz beim Gletscherrestaurant. Zwischen Tal- und Bergstation liegen 1.500 Meter freies Spannfeld. Ein schwebendes Highlight, das zugleich extrem windfest ist. 100 % barrierefrei! Mehr Infos dazu hier.