Popup deaktiviert!
 

HOTEL WEISSEESPITZE Kulinarik

Oberländer Kasmuas Rezept von Küchenchef Paul

Beim Essen kommen die Leut’ zam, heißt es. Das klassische Oberländer Kasmuas ist ein einfaches, aber überaus schmackhaftes und nahrhaftes Gericht aus der traditionellen Tiroler Bauernküche. Am besten schmeckt es, wenn es an einem Tisch voller lieber Menschen genossen wird.

Ein Stück Kaunertal zum Nachkochen, ein Gefühl von Auszeit in den Bergen für Zuhause. Küchenchef Paul zeigt heute per Video, wie er ein traditionelles Kasmuas nach Rezept seiner Großmutter zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Rühren und einen guten Appetit!

Rezept zum Nachlesen

Utensilien & Zutaten

  • 1 große, tiefe Pfanne
  • 60 Gramm Butterschmalz
  • 120 Gramm Polenta-Grieß (grob) 
  • 4 - 5 Esslöffel Mehl je nach Konsistenz
  • Käse z. B. Emmentaler, Bergkäse oder Tilsiter (auch gemischt)
  • 1 Liter Milch
  • 300 ml Wasser
  • Bauernbutter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Zubereitung

1. Für eine klassische Mehlschwitze, in Tirol “Einbrenn” genannt, Butter schmelzen lassen. Mehl dazugeben und gleichmäßig einrühren, bis das Gemisch eine goldbraune Farbe bekommt und leicht nussig riecht. Herdplatte dabei nicht zu heiß schalten, damit die Mehlschwitze nicht anbrennt. 

2. Polenta-Grieß hinzufügen. Alles kurz anrösten, nicht anbrennen lassen.

3. Die Masse mit Milch aufgießen und mit dem Schneebesen glatt rühren. Köcheln lassen bis das „Muas“ eindickt, dazwischen immer wieder umrühren. Anschließend mit einer Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Eine Person rührt in einer Pfanne auf einem Herd, die mit einer cremigen, hellen Flüssigkeit und kleinen, hellen Stückchen gefüllt ist. Rechts daneben steht eine Schüssel mit weiteren dieser Stückchen.

4. Die Hälfte des Käses einrühren und warten, bis sich am Pfannenboden eine leichte Kruste gebildet hat. 

5. Restlichen Käse auf dem Kasmuas verstreuen, dazwischen ein paar Würfel Butter für den guten Geschmack verteilen. Pfannendeckel schließen und vor dem Servieren 20 Minuten ohne Kochen ziehen lassen.

An Guaten!

Auch Sie haben’s erlebt?

Dann verwenden Sie den folgenden Hashtag zu Ihrem Foto auf Instagram und
teilen Ihre ganz persönliche Lust am Leben.

#diepurelustamleben

 Planen Sie Ihren Urlaub bei uns

Bei Fragen erreichen Sie unser freundliches Rezeptionsteam unter der Telefonnummer +43 5475 316 oder Sie schreiben eine E-Mail an info@weisseespitze.com

Zimmer auswählen
nächster Schritt